Logo SeminarRaum

reflektieren - entwickeln - erproben - anwenden

Berge Bahnschienen Himmel Weite Brücke Winter See

Home > Coaching & Supervision


Einzelcoaching

Zurzeit

  • scheinen Ihre Ressourcen erschöpft
  • sind Sie im Konflikt mit sich selbst oder mit anderen
  • fühlen Sie sich überfordert
  • suchen Sie nach einem tragenden Beziehungs- oder Arbeitskonzept
  • wissen Sie genau, was zu tun ist, kommen aber trotzdem nicht weiter

Dann ist vielleicht Zeit für ein persönliches Coaching – mit jemandem zu reden, der mit Ihren Augen schaut, der Ihnen Feedback gibt und Ihnen hilft die Dinge zu sortieren, Lösungen zu finden und neue Wege zu gehen.

Mein Coaching ist eine zielführende & zeitlich begrenzte Beratung, die auf Respekt, Verschwiegenheit & Transparenz basiert.

Mein Coaching hilft

  • Ressourcen (wieder) zu entdecken
  • Konflikte und Rollen zu klären
  • Prioritäten zu setzen
  • bewusster Entscheidungen zu treffen und auch wieder zu verändern
  • emotionale und soziale Kompetenzen zu stärken

Termine und Preise auf Anfrage
Ansprechpartnerin: Dr. Simone Seifert


Supervision

Supervision ist eine Beratung zu Themen des beruflichen Alltags für Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen. In der Supervision werden die praktische Arbeit, die Rollen- und Beziehungsdynamiken, die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen oder die Arbeit in der Organisation reflektiert.

Supervision

  • schafft Überblick
  • erweitert den Blickwinkel und regt zum Perspektivwechsel an
  • ermöglicht neue Denk- und Handlungsoptionen
  • fördert Kommunikationsfähigkeit und Handlungssicherheit
  • trägt zur Entlastung und Klärung bei
  • stärkt die seelische Gesundheit
  • hilft Ziele festzulegen und zu erreichen
  • klärt Rollenerwartungen und Rollenverhalten
  • dient der Aufgabenfestlegung und Aufgabenverteilung
  • begünstigt Verantwortungsübernahme und Teamentwicklung
  • unterstützt bei Krisen und Konflikten
  • erhöht Arbeitszufriedenheit und Motivation
  • ist ein Instrument der Qualitätsüberprüfung, -sicherung und -entwicklung

Das Setting ergibt sich aus dem Ziel und dem Inhalt.

  • Einzelsupervision (z.B. zum persönlichen Verhalten, eigenen Werten und Normen, Gedanken und Gefühlen, Erfahrungen und Entwicklung)
  • Fallsupervision (zur Entlastung und Verbesserung der Arbeit)
  • Gruppensupervision (Raum zum gemeinsamen Austausch und Lernen)
  • Teamsupervision (z.B. Zusammenarbeit und Umgang miteinander, Schnittstellen und Synergien, Ziele und Strategien, Prozesse und Strukturen)

Termine und Preise auf Anfrage
Ansprechpartnerin: Dr. Simone Seifert


Dr. Simone Seifert


Dr. Simone Seifert

Diplom-Soziologin, Organisationsberaterin, Coach und Supervisorin

Ich vertraue auf Ihr Wissen und Ihr Gefühl bei der Bearbeitung Ihrer Themen. Auf der Suche nach Alternativen bin ich an Ihrer Seite und biete Ihnen einen Rahmen und Struktur.

Ich begegne Ihnen authentisch und empathisch, wertschätzend und würdigend. Transparenz und Sorgfalt, mutige Worte und Humor bringe ich in unsere Zusammenarbeit ein.

Meine Arbeitsmethoden richten sich nach Ihrem Anliegen. Mein Ansatz ist integrativ. Eine konstruktivistisch-systemische Sicht und lösungsorientiertes Arbeiten sind mein Fundament.

Mein beruflicher Werdegang ist geprägt von sehr verschiedenen Arbeitsfeldern: Universität, Polizei, Wirtschaftsunternehmen. Freies selbstständiges Arbeiten, Arbeiten in festen Strukturen oder eigenverantwortliches Arbeiten mit großem Entscheidungsspielraum sind mir vertraut.


Berufliche Stationen:

  • Studium der Soziologie mit Promotion
  • wissenschaftliche Forschung
  • Projektplanung und -durchführung
  • wissenschaftliche Beratung und Evaluation
  • Personalführung
  • Personal- und Organisationsentwicklung

Fort- und Weiterbildungen bereichern meinen Erfahrungsschatz:

  • Telefonberatung (meta Institut für Kommunikatives Training, Halle/Saale)
  • Moderation (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
  • Coaching (VNB Verein Nie+dersächsischer Bildungsinitiativen e.V./IHK, Hannover)
  • The Work of Byron Katie (Nadja Plothe, Bremen)
  • Züricher Ressourcen Modell (Nadja Plothe, Bremen; Birgit Heissenbüttel, Hamburg)
  • Supervision (Leibnitz Universität Hannover)

Ich bin Jahrgang 1976 und lebe mit meiner Familie in Nienburg an der Weser.